Andrea Mantegna — St. Sebastian, 1480; panel; Musée du Louvre Birth name Andrea Mantegna Born c. 1431 I … Wikipedia
Andrea Mantegna — (* 1431 auf der Isola Mantegna (früher Isola di Carturo) bei Piazzola sul Brenta, Provinz Padua; † 13. September 1506 in Mantua) war ein italienischer Maler und Kupferstecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Andrea Mantegna — Andrea Mantegna, Cristo muerto, Pinacoteca de Brera (Milán). Nacimiento Circa 1431 Isla de Carturo … Wikipedia Español
Andrea Mantegna — Andrea Mantegna † Catholic Encyclopedia ► Andrea Mantegna Italian painter; born according to some authorities, at Vicenza, according to others at Padua, in 1431, died at Mantua, 13 September, 1506. Little is known of his origin save… … Catholic encyclopedia
Andrea Mantegna — Pour les articles homonymes, voir Mantegna. Andrea Mantegna Portrait de Chambre des Époux (Mantou … Wikipédia en Français
Andrea Mantegna — noun Italian painter and engraver noted for his frescoes (1431 1506) • Syn: ↑Mantegna • Instance Hypernyms: ↑painter, ↑engraver … Useful english dictionary
MANTEGNA (A.) — La personnalité de Mantegna et son œuvre ont pris un relief et une importance exceptionnels: c’est Mantegna en effet qui, dans les villes de la vallée du Pô, a rompu définitivement avec le style gothique, toujours vivace en plein milieu du XVe… … Encyclopédie Universelle
Andréa — Andrea ist im Deutschen und in anderen Sprachen (z. B. im Englischen, im Schwedischen, im Spanischen und im Ungarischen) ein weiblicher Vorname, im Italienischen und Rätoromanischen ein männlicher Vorname. Männliche Form: Andreas… … Deutsch Wikipedia
Mantegna — ist der Name folgender Personen: Andrea Mantegna (1431–1506), italienischer Maler und Kupferstecher Joe Mantegna (* 1947), US amerikanischer Schauspieler und Regisseur Siehe auch: Mantegna Tarocchi, 50 Kupferstiche des 15. Jahrhunderts, die in… … Deutsch Wikipedia
Andrea — ist im Deutschen und in anderen Sprachen (z. B. im Englischen, im Schwedischen, im Spanischen und im Ungarischen) ein weiblicher, im Italienischen und Rätoromanischen ein männlicher Vorname. Männliche Form: Andreas Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia